myERCO

myERCO

Mit Ihrem kostenfreien myERCO Konto können Sie sich Artikel merken, Produktlisten für Ihre Projekte anlegen und Angebote anfragen. Zudem haben Sie dauerhaften Zugang zu allen ERCO Medien im Downloadbereich.

Anmelden

Sie haben Artikel in Ihrer Merkliste gesammelt

Technische Umgebung

Technische Umgebung

Globaler Standard 220V-240V/50Hz-60Hz
Standard USA/Kanada 120V/60Hz, 277V/60Hz
  • 中文

Wir zeigen Ihnen unsere Inhalte in deutscher Sprache. Produktdaten werden für eine technische Umgebung mit 220V-240V/50Hz-60Hz angezeigt.

Mehr Benutzerfreundlichkeit für Sie

ERCO möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichert diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen lesen Sie bitte in unserer Datenschutzerklärung nach. Bei Klick auf „Nicht einverstanden“ werden weiterhin essenzielle Cookies gesetzt. Bestimmte Inhalte externer Seiten können nicht mehr angezeigt werden.

{{ tu_banner_headline }}

tu_banner_copy

Kunstsilo, Kristiansand

Kunstsilo Kristiansand: Vom Getreidesilo zum Kulturraum

Der Kunstsilo in Kristiansand, Norwegen, verkörpert die beeindruckende Neugestaltung eines historischen Getreidesilos von 1935 in ein modernes Kunstmuseum. Mit seiner Sammlung nordischer Moderne dient das Gebäude nicht nur als architektonisches Wahrzeichen, sondern auch als kulturelles Zentrum. Hier finden regelmäßig Ausstellungen nordischer Künstler, kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Lesungen sowie interaktive Workshops statt. Die gelungene Transformation, bei der historische Bausubstanz mit modernen Elementen kombiniert wurde, eröffnet Besucherinnen und Besuchern eine eindrucksvolle Reise durch Kunst und Raum.

Ein Lichtkonzept, das Kunst erlebbar macht

Das Lichtkonzept im Kunstsilo spielt eine entscheidende Rolle für die Präsentation der Kunstwerke und die Inszenierung der Räume. In den Ausstellungsräumen und auf den verschiedenen Etagen der Silohallen kommen Stromschienen-Strahler von ERCO zum Einsatz. Diese ermöglichen eine präzise Akzentbeleuchtung, die die ausgestellten Werke optimal zur Geltung bringt. Ihre Flexibilität erlaubt eine individuelle Anpassung an wechselnde Ausstellungskonzepte und macht sie zum idealen Werkzeug für eine dynamische Museumsbeleuchtung.

Zur Unterstützung der Allgemeinbeleuchtung wurden lineare Deckeneinbauleuchten integriert. Sie bieten eine gleichmäßige und blendfreie Beleuchtung, die sowohl die architektonischen Details des Gebäudes hervorhebt als auch die Wegeführung und Orientierung der Besucher unterstützt.

Tageslicht und künstliches Licht im Dialog

Ein weiteres Merkmal des Lichtkonzepts ist die intelligente Integration von Tageslicht. Oberlichter und Glasfassaden lassen natürliches Licht in die Räume einströmen und betonen die Verbindung zur historischen Architektur. Das künstliche Licht wurde so abgestimmt, dass es das Tageslicht ergänzt, die Farben der Kunstwerke originalgetreu wiedergibt und zugleich eine atmosphärische Raumerfahrung schafft.

Kunstsilo, Kristiansand

Eine eindrucksvolle Transformation: Einst Getreidesilo ist der Ort heute Begegnungsstätte für Kulturinteressierte. Die Architektur repräsentiert Erhalt und Neuinszenierung. Der Charakter des ehemaligen Getreidespeichers bleibt klar erkennbar. Im Inneren wurden Änderungen vorgenommen, basierend auf neuen Anforderungen. Und auch die äußere Struktur wurde erweitert, immer an die Formensprache der industriellen Ursprünge angelehnt. Eine Balance aus Respekt vor der historischen Substanz und einer zukunftsorientierten Gestaltung.

Kunstsilo, Kristiansand

Vom Wandgemälde bis zur präsentierten Holzhütte: Parscan Strahler setzen Ausstellungsstücke akzentuiert in Szene.

Kunstsilo, Kristiansand

Kunstsilo, Kristiansand

Lineare Compar Deckeneinbauleuchten illuminieren die Wege, führen Besucherinnen und Besucher sicher von Raum zu Raum.

Kunstsilo, Kristiansand

Kunstsilo, Kristiansand

Flexible Ausstellungsbeleuchtung: Parscan Strahler mit verschiedenen Lichtverteilungen leuchten Wände und Kunstwerke aus und prägen damit ein freundliches und angenehmes Besuchererlebnis.

Kunstsilo, Kristiansand

Die eingesetzten Leuchten verfügen über eine hohe Farbwiedergabe (CRI >90), um selbst feinste Farbnuancen der ausgestellten Werke zu erhalten.

Der Kunstsilo in Kristiansand steht als Beispiel für die gelungene Verbindung von historischem Erbe und moderner Kunst. Mit seinem durchdachten Lichtdesign, das sowohl Funktionalität als auch Ästhetik vereint, bietet er eine inspirierende Plattform für Kunstgenuss und kulturelle Begegnungen.

Kunstsilo, Kristiansand

Kunstsilo, Kristiansand

Verwendete Leuchten

Planen Sie ein ähnliches Projekt?

Lassen Sie uns Ihr neues Projekt gemeinsam angehen.

Wählen Sie einen Service aus:

Ihre Kontaktinformationen:

unverbindlich und kostenfrei

Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Das könnte Sie auch interessieren:

Produkte

Projekte

Downloads

Licht planen

Über ERCO

Kontakt

Inspiration