myERCO

myERCO

Mit Ihrem kostenfreien myERCO Konto können Sie sich Artikel merken, Produktlisten für Ihre Projekte anlegen und Angebote anfragen. Zudem haben Sie dauerhaften Zugang zu allen ERCO Medien im Downloadbereich.

Anmelden

Sie haben Artikel in Ihrer Merkliste gesammelt

Technische Umgebung

Technische Umgebung

Globaler Standard 220V-240V/50Hz-60Hz
Standard USA/Kanada 120V/60Hz, 277V/60Hz
  • 中文

Wir zeigen Ihnen unsere Inhalte in deutscher Sprache. Produktdaten werden für eine technische Umgebung mit 220V-240V/50Hz-60Hz angezeigt.

Iku

für Stromschienen

So werden Lichtkonzepte mit Stromschienen komplett: Iku Downlights übernehmen die komfortable, effiziente und flexible Allgemeinbeleuchtung. Das Gehäuse von Iku fasst in seinen abgerundeten Konturen zwei senkrecht nach unten strahlende Linsenoptiken sowie das Betriebsgerät zusammen. Ein Design, das perfekt zu zylindrisch geformten Strahlern wie Optec passt – und eine ebenso wirtschaftliche wie nachhaltige Lösung. Die effiziente Lichttechnik spart Energie, die Konstruktion ist nach unseren Lighting Durability Vorgaben auf eine Nutzungsdauer von mindestens 20 Jahren ausgelegt. Dabei bleibt Iku auch auf lange Sicht flexibel, dank freier Positionierung an der Stromschiene, wechselbaren Linsen für drei unterschiedliche Lichtverteilungen und digitaler Connectivity.

Besondere Features

  • >100lm/W
  • Casambi Bluetooth
  • UGR<19

Baugrößen

  • 280mm
  • 1529 - 2490 lm

Downloads

Highlights von Iku

Iku

Licht, nur da wo es sein soll. Jederzeit änderbar.

Das Stromschienen Downlight vereint den hohen Sehkomfort von klassischen Deckeneinbauleuchten mit der Flexibilität von Strahlern in der Stromschiene. Das macht sie besonders zukunftssicher. Ändert sich das Möbellayout oder die Nutzung der Architektur, kann die Grundbeleuchtung einfach darauf angepasst werden.

Iku

Perfekt in Kombination mit Strahlern

Mit Iku hat ERCO ein Stromschienen Downlight entwickelt, das sich mit seinem runden, formalen Design perfekt mit Strahlern und Wandflutern kombinieren lässt: für ganzheitliche Lichtkonzepte aus der Stromschiene.

Iku

Hoher Sehkomfort

Iku ist optimal abgeblendet für einen angenehmen Helligkeitseindruck. Dafür sorgt der Abblendkonus sowie die Aufteilung der leuchtenden Fläche auf zwei Lichtaustritte.

Iku

Besonders effizient: 114lm/W

Iku erfüllt die Anforderungen an eine wirtschaftliche und besonders effiziente Grundbeleuchtung.

Iku

Wechselbare Linsen

Wählen Sie aus 3 Lichtverteilungen und wechseln Sie die Linsen im Handumdrehen.

Iku

Connectivity

Sie haben die Wahl: Casambi Bluetooth, DALI oder Dimmen an der Leuchte.

Iku

Farbenfroh

Stimmen Sie Iku auf Ihre Innenarchitektur ab. Mit ERCO individual bieten wir viele Möglichkeiten zur Individualisierung.

Iku

20 Jahre Service Life

Unsere Leuchten sind entwickelt, getestet und gebaut für den Langzeitbetrieb über 75.000 Stunden. Als Vorgabe für alle neuentwickelten Leuchten, wie etwa Iku Stromschienen Downlights, haben wir eine Nutzungsdauer von mindestens 20 Jahren in unserer ECO-Design-Werknorm festgehalten.

Iku in der Anwendung

Lassen Sie uns Ihr nächstes Projekt gemeinsam angehen

Wählen Sie einen Service aus:

Bemusterung anfragen

Unverbindlich und kostenfrei bei Ihnen vor Ort!

Rückruf gewünscht?

Unsere Lichtberater helfen Ihnen jederzeit weiter!

Lichtwirkung von Iku

Downlights
Downlights oval flood

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl der Lichtverteilung?

Downlights

Breite rotationssymmetrische Lichtstärkeverteilung zur Grundbeleuchtung.

Downlights oval flood

Achsensymmetrische Lichtstärkeverteilung für lineare Beleuchtung.

Downlights

Downlights

Breite rotationssymmetrische Lichtstärkeverteilung zur Grundbeleuchtung.

Downlights oval flood

Downlights oval flood

Achsensymmetrische Lichtstärkeverteilung für lineare Beleuchtung.

Downlights

Lichttechnik

Breite rotationssymmetrische Lichtstärkeverteilung zur Grundbeleuchtung.

Lichtquelle
19.1 W - 19.3 W
2545 lm - 3236 lm

Lichtverteilungen

Wide flood

Wide flood

Extra wide flood

Extra wide flood

Leuchtenanordnung

Als überschlägiger Leuchtenabstand (d) kann zwischen zwei Leuchten die bis zu 1,5fache Höhe (h) der Leuchte über der Nutzfläche verwendet werden. Durch die Überlagerung der Lichtkegel entsteht so eine gute Gleichmäßigkeit. Als Wandabstand bietet sich die Hälfte des Leuchtenabstands an.

Faustregel: d ≤ 1,5 x h

Anwendungsbereich: Als Grundbeleuchtung im Raum und als flexible Beleuchtung von Büroarbeitsplätzen.

Downlights oval flood

Lichttechnik

Achsensymmetrische Lichtstärkeverteilung für lineare Beleuchtung.

Lichtquelle
19.1 W - 19.3 W
2545 lm - 3236 lm

Lichtverteilungen

Oval flood

Oval flood

Leuchtenanordnung

Durch die Reihenanordnung der ovalen Lichtkegel entsteht eine lineare Beleuchtung, zum Beispiel für Verkehrswege im Büro oder für Flure. Als überschlägiger Leuchtenabstand (d) kann zwischen zwei Leuchten die 1,5fache Höhe (h) der Leuchte über der Nutzfläche verwendet werden.

Faustregel: d ≤ 1,5 x h

Durch die frei drehbare Linse, ist die Ausrichtung der ovalen Lichtverteilung flexibel einstellbar.

Konfiguration von Iku

Hier erhalten Sie einen Überblick zu den Produkteigenschaften von Iku

Durchmesser

Anschlussleistung

Leuchtenlichtstrom

Lichtverteilungen

Durchmesser 280mm

Anschlussleistung 21.9 W - 22.3 W

Leuchtenlichtstrom 1529 lm - 2490 lm

Lichtverteilungen 3

Jetzt anfragen: Iku für Ihr nächstes Projekt

Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot, unterstützen Sie bei der Bemusterung und stehen bei konkreten Planungsfragen bereit.

Ihre Kontaktinformationen:

Die rot markierten Felder müssen korrekt ausgefüllt werden!

unverbindlich und kostenfrei

Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Jetzt anfragen: Iku für Ihr nächstes Projekt

Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot, unterstützen Sie bei der Bemusterung und stehen bei konkreten Planungsfragen bereit.

Ihre Kontaktinformationen:

Die rot markierten Felder müssen korrekt ausgefüllt werden!

unverbindlich und kostenfrei

Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Licht, nur da wo es sein soll.
Jederzeit änderbar.

Flexibel und zukunftssicher planen

image

Lösen Sie sich aus den Zwängen einer festen Montage in der Decke. Mit der Stromschiene als flexible Basis können Sie Iku Downlights frei positionieren. Gezielt ausgerichtet auf einzelne Raumbereiche, wird Licht so nur dort eingesetzt, wo Sie es benötigen. Dadurch werden im Vergleich zu konventionellen Leuchtenrastern weniger Leuchten verwendet und damit erheblich Energie eingespart. Eine qualitative Lichtplanung schafft ein positives Raumgefühl und verbessert damit auch die Aufenthaltsqualität.

Perfekt in Kombination mit Strahlern

Eine Schiene, alle Lichtverteilungen

image

Licht zum Sehen, Hinsehen und Ansehen. Das ist unser Planungsansatz, der Ihre Architektur und die Bedürfnisse der Menschen vor Ort in den Mittelpunkt stellt. Mit Iku sorgen Sie für die richtige Grundbeleuchtung: das Licht zum Sehen. Mit Akzentlicht zum Hinsehen, etwa über ERCO Strahler, setzen Sie Highlights. Zu guter Letzt vervollständigt dekoratives Licht die hochwertige Atmosphäre: das Licht zum Ansehen. Kombinieren Sie ERCO Strahler und Wandfluter für Stromschienen mit Iku, dem runden Downlight für Stromschienen.

Wechselbare Linsen

Immer die passende Lichtverteilung

Wählen Sie runde Ausstrahlungswinkel wie wide flood (70°) oder extra wide flood (80°) für eine effiziente Allgemeinbeleuchtung mit großen Leuchtenabständen. Korridore oder lange Tische beleuchten Sie ideal mit oval flood (20° x 60°).

Linsen im Handumdrehen tauschen

Linsen im Handumdrehen tauschen

Ihre Raumsituation ändert sich? Wechseln Sie mit nur wenigen Handgriffen die Lichtverteilungen, indem Sie die Linsen austauschen. So können Sie Ihre Beleuchtung etwa von rund auf ovale Lichtkegel wechseln. Dabei sind die Linsen innerhalb des Leuchtengehäuses frei drehbar. Das heißt die Ausrichtung der Leuchte ist auch bei der ovalen Lichtverteilung Ihnen überlassen.

Erläuterungen

  1. Entwicklungsbegleitend untersucht ERCO die Nutzung der Produkte für 20 Jahre in einer der Leuchtenkategorie entsprechenden durchschnittlichen Nutzungsumgebung. Die Voraussetzungen dafür werden durch geeignete Materialauswahl, die Nutzung von Erfahrungswerten vorhergehender Produkte, Labortests, Dauerversuche und Zertifizierungen geschaffen.
  2. Die in der Entwicklung angestrebte Nutzungsdauer von 20 Jahren (= ca. 75.000 Betriebsstunden) unterstellt die produktangemessene übliche Nutzung des Produkts, die Einhaltung von Wartungsintervallen entsprechend dem Stand der Technik und, je Nutzungsjahr, eine Brenndauer von ca. 10 Stunden pro Tag über einen Zeitraum von 365 Tagen.
  3. Die Aussagen „20 Jahre sorgloser Betrieb“, „20 Jahre Nutzungsdauer“ und „Entwickelt, getestet und gebaut für 20 Jahre Nutzungsdauer“ stellen keine Zusage einer Haltbarkeitsgarantie für unsere Produkte über 20 Jahre dar und schließt die etwaige Erforderlichkeit von Reparaturen oder Serviceleistungen innerhalb dieses Zeitraums nicht aus. Die tatsächliche Lebensdauer ist abhängig von den konkreten Einsatzbedingungen und der Einsatzumgebung. Gesetzliche Gewährleistungsvorschriften bleiben unberührt.

Erläuterungen



  1. Entwicklungsbegleitend untersucht ERCO die Nutzung der Produkte für 20 Jahre in einer der Leuchtenkategorie entsprechenden durchschnittlichen Nutzungsumgebung. Die Voraussetzungen dafür werden durch geeignete Materialauswahl, die Nutzung von Erfahrungswerten vorhergehender Produkte, Labortests, Dauerversuche und Zertifizierungen geschaffen.

  2. Die in der Entwicklung angestrebte Nutzungsdauer von 20 Jahren (= ca. 75.000 Betriebsstunden) unterstellt die produktangemessene übliche Nutzung des Produkts, die Einhaltung von Wartungsintervallen entsprechend dem Stand der Technik und, je Nutzungsjahr, eine Brenndauer von ca. 10 Stunden pro Tag über einen Zeitraum von 365 Tagen.

  3. Die Aussagen „20 Jahre sorgloser Betrieb“, „20 Jahre Nutzungsdauer“ und „Entwickelt, getestet und gebaut für 20 Jahre Nutzungsdauer“ stellen keine Zusage einer Haltbarkeitsgarantie für unsere Produkte über 20 Jahre dar und schließt die etwaige Erforderlichkeit von Reparaturen oder Serviceleistungen innerhalb dieses Zeitraums nicht aus. Die tatsächliche Lebensdauer ist abhängig von den konkreten Einsatzbedingungen und der Einsatzumgebung. Gesetzliche Gewährleistungsvorschriften bleiben unberührt.


Produkte

Projekte

Downloads

Licht planen

Über ERCO

Kontakt

Inspiration