Gute Orientierung erhöht das Verständnis von Gebäuden und damit die Akzeptanz bei den Nutzern. Insbesondere eine differenzierte Beleuchtung hilft, Wahrnehmungshierarchien zu erzeugen. Lineare Beleuchtung führt zum Beispiel durch offene Raumsituationen. In Form von Wandflutung visualisiert Licht wiederum Raumgrenzen. Vertikale Beleuchtung erhöht zudem die Aufenthaltsqualität, indem sie Räume hell und weit erscheinen lässt. Gut beleuchtete Verkehrszonen dienen so nicht nur der Erschließung, sondern fördern unter anderem auch den spontanen, informellen Austausch zwischen Kollegen.
Gute Orientierung erhöht das Verständnis von Gebäuden und damit die Akzeptanz bei den Nutzern. Insbesondere eine differenzierte Beleuchtung hilft, Wahrnehmungshierarchien zu erzeugen. Lineare Beleuchtung führt zum Beispiel durch offene Raumsituationen. In Form von Wandflutung visualisiert Licht wiederum Raumgrenzen. Vertikale Beleuchtung erhöht zudem die Aufenthaltsqualität, indem sie Räume hell und weit erscheinen lässt. Gut beleuchtete Verkehrszonen dienen so nicht nur der Erschließung, sondern fördern unter anderem auch den spontanen, informellen Austausch zwischen Kollegen.