Gute Gesichtserkennung ist wichtig für die Kommunikation im Büro. Die Beleuchtung muss dabei den Spagat zwischen hohen vertikalen Beleuchtungsstärken im Raum und einer guten Abblendung für den Nutzer schaffen. Ideal ist die Kombination einer horizontal gerichteten Komponente mit Wand- oder Deckenflutung. Downlights sollten dabei in Deckenbereichen seitlich neben dem Schreibtisch montiert werden. Eine in der Längsachse des Tisches breit strahlende Lichtverteilung, wie oval wide flood, erzielt die erforderlichen zylindrischen Beleuchtungsstärken im Gesicht. Das Verhältnis zwischen zylindrischer zu horizontaler Beleuchtungsstärke wird als Modelling bezeichnet und sollte im Bereich zwischen 0,3-0,6 liegen.
Gute Gesichtserkennung ist wichtig für die Kommunikation im Büro. Die Beleuchtung muss dabei den Spagat zwischen hohen vertikalen Beleuchtungsstärken im Raum und einer guten Abblendung für den Nutzer schaffen. Ideal ist die Kombination einer horizontal gerichteten Komponente mit Wand- oder Deckenflutung. Downlights sollten dabei in Deckenbereichen seitlich neben dem Schreibtisch montiert werden. Eine in der Längsachse des Tisches breit strahlende Lichtverteilung, wie oval wide flood, erzielt die erforderlichen zylindrischen Beleuchtungsstärken im Gesicht. Das Verhältnis zwischen zylindrischer zu horizontaler Beleuchtungsstärke wird als Modelling bezeichnet und sollte im Bereich zwischen 0,3-0,6 liegen.