Technologie und Gesellschaft prägen die Art und Weise, wie wir arbeiten – und damit die Weiterentwicklung des Büros. Wissensarbeit stellt heute andere Anforderungen an die Beleuchtung als die von Papier dominierte Arbeit von vor 50 Jahren. Im Zentrum der Lichtplanung stand auch damals der Mensch mit seiner Wahrnehmung und seinen visuellen Bedürfnissen. In den Büros der 1970er waren dies vornehmlich horizontale Sehaufgaben. Traditionelle Beleuchtungspraktiken jener Zeit, wie die für Leuchtstofflampen charakteristische flächige Beleuchtung über den Schreibtisch hinaus, entsprechen dabei nur noch selten den Sehaufgaben heutiger Schreibtischarbeit.
Technologie und Gesellschaft prägen die Art und Weise, wie wir arbeiten – und damit die Weiterentwicklung des Büros. Wissensarbeit stellt heute andere Anforderungen an die Beleuchtung als die von Papier dominierte Arbeit von vor 50 Jahren. Im Zentrum der Lichtplanung stand auch damals der Mensch mit seiner Wahrnehmung und seinen visuellen Bedürfnissen. In den Büros der 1970er waren dies vornehmlich horizontale Sehaufgaben. Traditionelle Beleuchtungspraktiken jener Zeit, wie die für Leuchtstofflampen charakteristische flächige Beleuchtung über den Schreibtisch hinaus, entsprechen dabei nur noch selten den Sehaufgaben heutiger Schreibtischarbeit.