Der Empfangstresen bildet zum Beispiel in öffentlichen Gebäuden oft den Punkt für den Erstkontakt mit Besuchern und Gästen. Daher sollte seine Beleuchtung sowohl repräsentativ als auch funktional sein. In einem zonierten, wahrnehmungsgerechten Lichtkonzept kann der Empfangstresen durch eine Lichtinsel aus horizontaler Grundbeleuchtung im Raum hervorgehoben werden. Dazu sind Leuchten mit einer engen Lichtverteilung erforderlich, die außerdem durch hohe Abblendung guten Sehkomfort für Besucher und Empfangspersonal bieten. Der Effekt der Beleuchtung wird gesteigert, wenn die Leuchten außerhalb des Sichtfelds installiert sind: Etwa in hohen Räumen als Deckeneinbauleuchten.
Der Empfangstresen bildet zum Beispiel in öffentlichen Gebäuden oft den Punkt für den Erstkontakt mit Besuchern und Gästen. Daher sollte seine Beleuchtung sowohl repräsentativ als auch funktional sein. In einem zonierten, wahrnehmungsgerechten Lichtkonzept kann der Empfangstresen durch eine Lichtinsel aus horizontaler Grundbeleuchtung im Raum hervorgehoben werden. Dazu sind Leuchten mit einer engen Lichtverteilung erforderlich, die außerdem durch hohe Abblendung guten Sehkomfort für Besucher und Empfangspersonal bieten. Der Effekt der Beleuchtung wird gesteigert, wenn die Leuchten außerhalb des Sichtfelds installiert sind: Etwa in hohen Räumen als Deckeneinbauleuchten.