myERCO

myERCO

Mit Ihrem kostenfreien myERCO Konto können Sie sich Artikel merken, Produktlisten für Ihre Projekte anlegen und Angebote anfragen. Zudem haben Sie dauerhaften Zugang zu allen ERCO Medien im Downloadbereich.

Anmelden

Sie haben Artikel in Ihrer Merkliste gesammelt

Technische Umgebung

Technische Umgebung

Globaler Standard 220V-240V/50Hz-60Hz
Standard USA/Kanada 120V/60Hz, 277V/60Hz
  • 中文

Wir zeigen Ihnen unsere Inhalte in deutscher Sprache. Produktdaten werden für eine technische Umgebung mit 220V-240V/50Hz-60Hz angezeigt.

Allgemein und Differenziert

Allgemein und Differenziert

Das Gegenüber von Allgemeinbeleuchtung und differenzierten Lichtkonzepten zeigt das Gestaltungsspektrum der Architekturbeleuchtung auf, die einerseits die Grundlage zum Sehen abdeckt, aber darüber hinaus aus funktionalen oder atmosphärischen Überlegungen heraus sehr individuelle Lichtlösungen erzeugt. Während die Anzahl der Varianten für eine Grundbeleuchtung überschaubar sind, bieten sich für differenzierte Beleuchtungsentwürfe zahlreiche Ansätze für die Interpretation des Raumes an.

Leuchten im Innenraum und Außenraum ermöglichen feine Abstufungen in der Perspektive zwischen Vorder-, Mittel- und Hintergrund. Gerichtetes Akzentlicht schafft die Basis für zonale Schwerpunkte. Wandfluter und Fluter ergänzen die Allgemeinbeleuchtung und lassen Gegensätze von hellen vertikalen und horizontalen Flächen entstehen. Leuchtende Objekte auf den Tischen oder Projektionen schaffen dekorative Blickfänge.

Allgemein und Differenziert

Allgemein

Die breit strahlende Beleuchtung für Boden und Wand mittels Downlights und Wandflutern erzeugt ein diffuses Licht im Innenraum. Sie schafft ein Licht zum Sehen, das den Raum als Ganzes in den Vordergrund rückt. Verkehrsflächen, die Tische und die Sitzgruppe im Vordergrund erhalten durch die einheitliche Beleuchtungsstärke eine gleichwertige Beleuchtung. Von dem Raum geht ein ruhiger Eindruck aus.

Allgemein und Differenziert

Differenziert: Szene 1

Beleuchtungskonzepte lassen sich in verschiedene Richtungen differenzieren. Die Varianten illustrieren, wie zum Beispiel durch flächige und akzentuierte Beleuchtung, Helligkeitskontraste oder die räumliche Verteilung zwischen Vorder- und Hintergrund unterschiedliche Bereiche betont werden und andere durch Dunkelheit unwichtiger erscheinen.

Das gerichtete Licht der Strahler erzeugt einen Rhythmus auf der Verkehrsfläche und lässt an den Tischen Inseln der Kommunikation entstehen. Scheinwerfer zur Beleuchtung der Bäume erzeugen Akzente. Die Beleuchtung im Freiraum unterstreicht die Tiefe des Außenraumes: Im Vordergrund über die Flutung des Rasens, im Mittelgrund über die akzentuierten Bäume und im Hintergrund über die geflutete Baumreihe. So entstehen über die Balance von Licht zum Sehen, Hinsehen und Ansehen differenzierte Lichtlösungen.

Allgemein und Differenziert

Differenziert: Szene 2

Das gerichtete Licht der Strahler erzeugt einen Rhythmus auf der Verkehrsfläche und lässt an den Tischen Inseln der Kommunikation entstehen.

Allgemein und Differenziert

Differenziert: Szene 3

Das gerichtete Licht der Strahler erzeugt einen Rhythmus auf der Verkehrsfläche und lässt an den Tischen Inseln der Kommunikation entstehen. Scheinwerfer zur Beleuchtung der Bäume erzeugen Akzente.

Allgemein und Differenziert

Differenziert: Szene 4

Das gerichtete Licht der Strahler erzeugt einen Rhythmus auf der Verkehrsfläche und lässt an den Tischen Inseln der Kommunikation entstehen. Scheinwerfer zur Beleuchtung der Bäume erzeugen Akzente. Die Beleuchtung im Freiraum unterstreicht die Tiefe des Außenraumes: Im Vordergrund über die Flutung des Rasens, im Mittelgrund über die akzentuierten Bäume und im Hintergrund über die geflutete Baumreihe.

Allgemein und Differenziert

Differenziert: Szene 5

Die Lichtobjekte auf den Tischen bilden dekorative Blickfänge im Raum. Die Beleuchtung im Freiraum unterstreicht die Tiefe des Außenraumes.

Allgemein und Differenziert

Differenziert: Szene 6

Das gerichtete Licht der Strahler lässt an den Tischen Inseln der Kommunikation entstehen. Scheinwerfer zur Beleuchtung der Bäume erzeugen Akzente. Die Beleuchtung im Freiraum unterstreicht die Tiefe des Außenraumes.

Allgemein und Differenziert

Differenziert: Szene 7

Die Lichtobjekte auf den Tischen und die Lichtprojektion auf der Wand bilden dekorative Blickfänge im Raum.

Sie möchten mehr erfahren?

Weitere Planungsbeispiele

Benötigen Sie weitere Informationen?

Ihren regionalen Ansprechpartner erreichen Sie unter:

Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schreiben oder Ihre Frage direkt hier stellen

Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Produkte

Projekte

Downloads

Licht planen

Über ERCO

Kontakt

Inspiration