myERCO

myERCO

Mit Ihrem kostenfreien myERCO Konto können Sie sich Artikel merken, Produktlisten für Ihre Projekte anlegen und Angebote anfragen. Zudem haben Sie dauerhaften Zugang zu allen ERCO Medien im Downloadbereich.

Anmelden

Sie haben Artikel in Ihrer Merkliste gesammelt

Technische Umgebung

Technische Umgebung

Globaler Standard 220V-240V/50Hz-60Hz
Standard USA/Kanada 120V/60Hz, 277V/60Hz
  • 中文

Wir zeigen Ihnen unsere Inhalte in deutscher Sprache. Produktdaten werden für eine technische Umgebung mit 220V-240V/50Hz-60Hz angezeigt.

Mehr Benutzerfreundlichkeit für Sie

ERCO möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichert diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen lesen Sie bitte in unserer Datenschutzerklärung nach. Bei Klick auf „Nicht einverstanden“ werden weiterhin essenzielle Cookies gesetzt. Bestimmte Inhalte externer Seiten können nicht mehr angezeigt werden.

{{ tu_banner_headline }}

tu_banner_copy

FOCUS 2025 – Wir sind dabei!
Augen auf und durch! POTENZIALE für eine zukunftsfähige Museums- und Ausstellungspraxis

focus_messe_erco_header
National Museum Oslo von Tomasz Majewsk fotografiert

Auch dieses Jahr sind wir vom 28. bis 30. April 2025 wieder Teil der renommierten FOCUS Fachtagung – dem Branchentreffpunkt für alle, die Museum neu denken. In einem gesellschaftlichen Umfeld voller Herausforderungen und Krisen, stellt die FOCUS die Frage:
Augen auf und durch! POTENZIALE für eine zukunftsfähige Museums- und Ausstellungspraxis

Als Spezialist für nachhaltige Lichtlösungen in Museen und Ausstellungen zeigen wir auf der Messe, wie Licht nicht nur Räume formt, sondern auch Teilhabe, Orientierung und Wahrnehmung stärkt – energieeffizient, flexibel und zukunftsorientiert.

Drei Tage voller Fachvorträge, Workshops, Diskussionsformate und einer begleitenden Fachmesse im Paulikloster Brandenburg. Veranstaltet vom FALB e. V. in Kooperation mit dem Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseum (BLDAM).

Themenschwerpunkte 2025: Synergien . Finanzierung . Ressourcen . Ausstellungsformate . Arbeitsrealitäten . Dritte Orte . Kooperation . Neue Expert:innen . Partizipation revisited . Prozessmoderation . Dekolonisieren . Teambildung

ERCO als Spezialist für nachhaltige Lichtlösungen in Museen und Ausstellungen zeigen wir, wie Licht nicht nur Räume formt, sondern auch Teilhabe, Orientierung und Wahrnehmung stärkt – energieeffizient, flexibel und zukunftsorientiert.

Wo finden Sie uns?

Archäologisches Landesmuseum 
Brandenburg / Paulikloster
Neustädtische Heidestr. 28
14776 Brandenburg an der Havel 

Wann?

28. - 30. April 2025
Montag und Dienstag von 10.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch von 09.00 – 16.00 Uhr

Warum Sie ERCO besuchen sollten

  • Innovative Lichttechnik für Ausstellung und Museum
  • Lösungen für inklusive, barrierefreie und nachhaltige Lichtgestaltung
  • Raum für Dialog, Inspiration und Austausch mit Fachkolleg:innen
  • Praktische Einblicke in digitale Lichtsteuerung und energieeffiziente Systeme

Unser Programm auf der FOCUS 2025

Kurzvortrag am Dienstag, 29.04.2025 um 12:15 Uhr 

Titel: Augen zu, Licht an. Augen auf: Vielfältige Möglichkeiten der zukunftsorientierten Ausstellungsbeleuchtung
Leitung: Ingolf Lau
Inhalte:
Wie können Lichtlösungen heutigen Ansprüchen an Nachhaltigkeit, Flexibilität und Ästhetik gerecht werden? In diesem Kurzvortrag zeigen wir, warum LED nicht gleich LED ist – und welche Rolle effiziente Lichtsteuerung und anpassbare Leuchten für kuratorische Konzepte spielen. Ein Impuls für alle, die Ausstellungen nicht nur ins rechte Licht rücken, sondern aktiv gestalten wollen.

Licht Workshop am Mittwoch, 30.04.2025 um 12:00 – 13:30 Uhr

Titel: Licht an. Augen auf! Wie wir sehen, was wir wahrnehmen.
Ort: Besprechungsraum mit Dachschrägen
Leitung: Veronika Monheim & Nils Kaufmann
Inhalte:
In diesem Workshop gehen wir auf eine Gestaltungsreise mit Licht durch den Raum. Anhand verschiedener Gestaltungsprinzipien erzeugen wir vielfältige Raumeindrücke, die ausschließlich durch die Veränderung des Lichts entstehen. Gemeinsam analysieren wir das Gesehene, stellen Analogien her und diskutieren mögliche Anwendungsszenarien.

Wir beschäftigen uns mit der Frage: Sollten wir Licht neu denken, um es sowohl wirkungsvoll als auch ressourcenschonend einzusetzen? Sie lernen, wie sich Energieeffizienz anhand der Parameter Lux pro Watt bewerten lässt und erkunden Möglichkeiten der Lichtsteuerung im Einklang mit digitalen Gewohnheiten.

Wir laden Sie ein, den enormen Einfluss der Beleuchtung auf unsere Wahrnehmung, Orientierung und unser Wohlempfinden zu erkunden und zu diskutieren.

Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie uns gerne über event.de@erco.com kontaktieren.

Wir freuen uns Sie auf FOCUS zu treffen! 

FOCUS 2025

Weitere Informationen zur Messe finden Sie über den folgenden Link www.focus-museum.de

Ihre Kontaktinformationen:

Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.


Zurück

Produkte

Projekte

Downloads

Licht planen

Über ERCO

Kontakt

Inspiration