Auch dieses Jahr sind wir vom 28. bis 30. April 2025 wieder Teil der renommierten FOCUS Fachtagung – dem Branchentreffpunkt für alle, die Museum neu denken. In einem gesellschaftlichen Umfeld voller Herausforderungen und Krisen, stellt die FOCUS die Frage:
Augen auf und durch! POTENZIALE für eine zukunftsfähige Museums- und Ausstellungspraxis
Als Spezialist für nachhaltige Lichtlösungen in Museen und Ausstellungen zeigen wir auf der Messe, wie Licht nicht nur Räume formt, sondern auch Teilhabe, Orientierung und Wahrnehmung stärkt – energieeffizient, flexibel und zukunftsorientiert.
Drei Tage voller Fachvorträge, Workshops, Diskussionsformate und einer begleitenden Fachmesse im Paulikloster Brandenburg. Veranstaltet vom FALB e. V. in Kooperation mit dem Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseum (BLDAM).
Themenschwerpunkte 2025: Synergien . Finanzierung . Ressourcen . Ausstellungsformate . Arbeitsrealitäten . Dritte Orte . Kooperation . Neue Expert:innen . Partizipation revisited . Prozessmoderation . Dekolonisieren . Teambildung
ERCO als Spezialist für nachhaltige Lichtlösungen in Museen und Ausstellungen zeigen wir, wie Licht nicht nur Räume formt, sondern auch Teilhabe, Orientierung und Wahrnehmung stärkt – energieeffizient, flexibel und zukunftsorientiert.
Archäologisches Landesmuseum
Brandenburg / Paulikloster
Neustädtische Heidestr. 28
14776 Brandenburg an der Havel
28. - 30. April 2025
Montag und Dienstag von 10.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch von 09.00 – 16.00 Uhr
Kurzvortrag am Dienstag, 29.04.2025 um 12:15 Uhr
Titel: Augen zu, Licht an. Augen auf: Vielfältige Möglichkeiten der zukunftsorientierten Ausstellungsbeleuchtung
Leitung: Ingolf Lau
Inhalte:
Wie können Lichtlösungen heutigen Ansprüchen an Nachhaltigkeit, Flexibilität und Ästhetik gerecht werden? In diesem Kurzvortrag zeigen wir, warum LED nicht gleich LED ist – und welche Rolle effiziente Lichtsteuerung und anpassbare Leuchten für kuratorische Konzepte spielen. Ein Impuls für alle, die Ausstellungen nicht nur ins rechte Licht rücken, sondern aktiv gestalten wollen.
Licht Workshop am Mittwoch, 30.04.2025 um 12:00 – 13:30 Uhr
Titel: Licht an. Augen auf! Wie wir sehen, was wir wahrnehmen.
Ort: Besprechungsraum mit Dachschrägen
Leitung: Veronika Monheim & Nils Kaufmann
Inhalte:
In diesem Workshop gehen wir auf eine Gestaltungsreise mit Licht durch den Raum. Anhand verschiedener Gestaltungsprinzipien erzeugen wir vielfältige Raumeindrücke, die ausschließlich durch die Veränderung des Lichts entstehen. Gemeinsam analysieren wir das Gesehene, stellen Analogien her und diskutieren mögliche Anwendungsszenarien.
Wir beschäftigen uns mit der Frage: Sollten wir Licht neu denken, um es sowohl wirkungsvoll als auch ressourcenschonend einzusetzen? Sie lernen, wie sich Energieeffizienz anhand der Parameter Lux pro Watt bewerten lässt und erkunden Möglichkeiten der Lichtsteuerung im Einklang mit digitalen Gewohnheiten.
Wir laden Sie ein, den enormen Einfluss der Beleuchtung auf unsere Wahrnehmung, Orientierung und unser Wohlempfinden zu erkunden und zu diskutieren.
Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie uns gerne über event.de@erco.com kontaktieren.
Wir freuen uns Sie auf FOCUS zu treffen!
Weitere Informationen zur Messe finden Sie über den folgenden Link www.focus-museum.de